Amineson

Eine kleine und große Welt der Musik.

Musikalische Früherziehung ist ein pädagogisch wertvoller Beitrag für die Entwicklung ihres Kindes.

Singen & musizieren mit der eigenen Stimme und einem Instrument wird die Kinder früh daran gewöhnen mit Klang Freude und Selbstvertrauen zu verbinden. Die Musik selbst und das musikalische Miteinander einer Gruppe, stärkt von innen heraus ihr Tun und verhilft ihnen Musik als ein ganzheitliches „Instrument“ zu erfahren.

Erfahrene Mutter und zertifizierte Musikpädagogin besucht Sie auch auf Wunsch vor Ort.

Welche Fähigkeiten werden gefördert?

  • Sprache
  • Hör-u. Sehsinn
  • Motorik
  • Soziale Interaktion
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen.
  • Geduld & Konzentration
  • u.v.m
Fotoquelle: Pixabay

Ziele & Schwerpunkte einer musikalischen Früherziehungsstunde

Klangeschichten

Kinder lieben Geschichten, besonders wenn sie musikalisch untermalt und damit lebendiger werden.

Singen und Spielen mit Liedern

Musik ist Ausdruck. Ein Musikstück will gelebt werden, der Wunsch sich auszudrücken ist allen Lebewesen angeboren.

Rhythmus erfahren & kleine Notenlehre

Rhythmus steckt uns schon mit dem eigenen Herzschlag im Blut und will erfahren und ausprobiert werden.

Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen.

Amineson